Was können «Super Recognizer» (noch)? Gesichter *und* Stimmen?

Im Interview für die Schweizerische Kriminalprävention diskutieren Andrea und Meike über die Identitätswahrnehmung auf Basis von Gesichtern & Stimmen, und warum Forschung und Anwendung stärker zusammen arbeiten sollten.

Die komplette Ausgabe 2/2024 von SKP Info gibt es hier. Den Beitrag von Andrea und Meike findet man ab S. 15.