ARD Audiothek - Super-Recognizer: Mehr als nur ein Gesichtsgedächtnis

Im Gespräch mit Frau Wetzke spreche ich über unsere neue Studie - die 1. FPVS EEG Studie überhaupt - publiziert in Brain Topography.

Den Radioeins Beitrag kann man hier hören; die Studie von Nador et al. (2025) gibt es hier.
Im Alltag sehen wir unzählige Gesichter - im Bus, beim Einkaufen oder auf Social Media. Die meisten davon vergessen wir sofort, Super-Recognizer dagegen können sich Gesichter außergewöhnlich gut merken und wiedererkennen. Lange dachte man, sie hätten ein spezielles, nur aufs Gesicht bezogenes Talent. Doch eine neue Studie zeigt: Ihre Stärke liegt in allgemeineren Wahrnehmungsprozessen. Was das für Forschung und Praxis bedeutet, erklärt uns Prof. Meike Ramon, Neurowissenschaftlerin und Professorin für Applied Data Science an der Berner Fachhochschule.
Image credit: Polizei Berlin